Tafel am Nagelschmiedhaus
Die Tafel am Nagelschmiedhaus ist eine Tafel im Salzburger Stadtteil Gnigl.
Geschichte
Das Gebäude am Alterbach war einst eine Nagelschmiede, ein Drahtzug und eine Schleifmühle, jedenfalls ein metallverarbeitender Betrieb, was das Wappen mit dem Helm erklären könnte. Namen und Jahreszahl der Tafel stimmen mit den urkundlich überlieferten Besitzern nicht überein.
Beschreibung
Das Gebäude in der Mühlstraße 3 ist ein unscheinbares Wohnhaus, dem man sein hohes Alter nicht ansieht. An der nach Osten gerichteten Seitenwand ist eine Inschrifttafel aus dem 16. Jahrhundert aus grauem Sandstein eingelassen. Die Tafel ist stark verwittert und war vermutlich einst rechteckig. Sie zeigt ein Wappen mit einem Helm und ein weiteres Wappen mit einem vierzackigen Stern, aus dem eine Lilie heraus wächst. Daneben ist die Jahreszahl 1538 und darunter ein "M" eingemeisselt. Der Schriftzug auf der rechten Seite ist bereits stark verwittert. Zu lesen ist "Leonhart Taxen…er" , darüber ein "A" und darunter ein "f".