Thomas Bernhard-Stuhl
Der Thomas Bernhard-Stuhl ist eine Skulptur im Salzburger Stadtteil Lehen.
Geschichte
Die Skulptur ist eine im Jahre 1998 entstandene Arbeit Kuchler Bildhauers und Malers Peter Schwaighofer. Das Werk sollte einen thematischen Bezug zum Schriftsteller Thomas Bernhard haben, der in der Scherzhauserfeldsiedlung eine kaufmännische Lehre absolviert hat.
Beschreibung
Die 2,3 m hohe Skulptur steht im mittleren Hof der Wohnanlage der Scherzhauserfeldsiedlung auf einer Rasenfläche. Das Werk ist aus Serpentin gefertigt und hat die Form eines Throns. Der Steinblock ist weitgehend unbearbeitet, ein Teil wurde so herausgeschnitten, dass ein Stuhl mit einer etwas nach vorne geneigten Lehne entstanden ist. Die beiden glatten Schnittflächen bilden einen Kontrast zu den naturbelassenen Bruchflächen der Skulptur.