Vöckla bei Frankenmarkt

Die Vöckla ist ein Fluss im Nordosten des Flachgaus und in Oberösterreich.

Geografie

Die Vöckla entspringt am Mondseeberg in der oberösterreichischen Gemeinde Tiefgraben, nordöstlich von Mondsee, und mündet nach etwa 47 km im Südosten von Vöcklabruck in die Ager.

Zwischen ihrer Quelle und Frankenmarkt fließt sie in nördliche Richtung. In diesem Abschnitt bildet sie für etwa zwei Kilometer die Landesgrenze zwischen Salzburg und Oberösterreich. Dies ist im Bereich von Angern, Jagdhub und Hüttenedt der Fall. Dort verläuft auch, nahe dem Fluss, die L 208 Vöcklatal Landesstraße.

Die Aussage, dass die Vöckla auf der genannten Teilstrecke die Landesgrenze zwischen Salzburg und Oberösterreich bildet, gilt mit Abweichungen: Die Vöckla tritt zunächst, südlich von Angern, zur Gänze vom oberösterreichischen auf das salzburgische Landesgebiet über, die salzburgische Siedlung Angern liegt dabei zur Gänze rechts der Vöckla, die erst nördlich von Angern Grenzfluss wird; im weiteren Verlauf, noch südlich von Hüttenedt, wechselt die Vöckla kurz auf salzburgisches, dann auf oberösterreichisches Gebiet, bevor sie wieder auf die Landesgrenze einlenkt und schließlich ganz nach Oberösterreich zurückkehrt.

Das Einzugsgebiet der Vöckla umfasst im Land Salzburg östliche Teile (ungefähr ab der Linie WinzerroidSchwandtEderbauer) sowie den nördlichen Zipfel des Gemeindegebiets von Straßwalchen; denn die dortigen Bäche – insbesondere Kirchhamer Bach (mit Weinbach) und Eisbach (mit Haslacherbach), weiter östlich Nössenbach mit Reitzingbach und Haselbach – münden zwar nicht auf dem Salzburger Landesgebiet, aber im weiteren Verlauf in die Vöckla.

Weblink

Quellen

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Vöckla"
  • openstreetmap.org