Venus von Neumarkt-Pfongau

Venus von Neumarkt-Pfongau

Die Venus von Neumarkt-Pfongau ist eine kleine Bronzestatuette vom Typ einer schamhaften Venus (venus pudica).

Geschichte

Die Venus wurde bei archäologischen Grabungen in Pfongau in der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee entdeckt.

Sie ist beinahe unbeschädigt wenn man von den bereits in Antike abgezwickten Füßen und einer abgebrochenen Hand absieht.

Venus war eine römische Göttin der Liebe und der Fruchtbarkeit. Sie wurden von den Menschen besonders verehrt. So war sie bei kinderlosen Frauen beliebt, die schon langgehegte, aber noch nicht in Erfüllung gegangene Kinderwünsche hatten.

Da sie auf einem römischen Gutshof gefunden wurde, nimmt man an, dass sie wohl für die Fruchtbarkeit von Tieren, Pflanzen und Menschen sorgen sollte.

Quelle