Verwalterstöckl Brunnen (St. Johanns-Spital)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lage des Verwalterstöckl Brunnen (St. Johanns-Spital) auf Googlemaps

Der Verwalterstöckl Brunnen ist ein Brunnen und eines der Kunstwerke auf dem Gelände des St. Johanns-Spitals in Mülln in der Stadt Salzburg.

Beschreibung

Der Brunnen befindet sich auf der Rückseite der Krankenhauskirche St. Johannes und schmückt den kleinen Platz vor dem sich sogenannten Verwalterstöckl.

Der Brunnen besteht aus vier Elementen, die seine Gestalt bestimmen.

Auf einem Podest steht ein zylinderförmiges Becken aus Kunststein mit einem flachen Brunnenbecken und mit einer ornamentalen Verzierung am äußeren Rand, die auf eine Entstehung in der Zeit des frühen Jugendstils schließen lassen. In dem flachen Becken stehen drei kleinere kreisrunde bauchige verzierte Blumentopf. In der Mitte erhebt sich eine kleine Brunnensäule aus Bronze mit einer Kugel, aus die drei Wasserspeier in der Form eines Drachenkopfes ihr Wasser in je einen Blumentopf verteilen.

Rund um den Brunnen steht eine kreisrunde niedrige marmorne Sitzbank aus acht einzelnen Elementen, bestehend aus Adneter Marmor, ist eine spätere Zutat.

Quellen

  • Quelle ist der Originalartikel, der ursprünglich von einem nun anonymen Benutzer als erster Bearbeiter erstellt wurde. Näheres siehe hier;