Vogelkapelle
Die Vogelkapelle ist Kapellenbildstock in der Lungauer Gemeinde Thomatal.
Geschichte
Die Entstehungsgeschichte ist unbekannt, der Name stammt von einem ehemaligen Bauernhof in Fegendorf. 2002 wurde die Kapelle von der Gemeinde Thomatal und der Landesstraßenverwaltung gehoben, etwas nach hinten versetzt und saniert.
Beschreibung
Der Kapellenbildstock ist mit Bruchsteinen gemauert und verputzt. Der Grundriss ist quadratisch (3,05 mal 3,05m), er trägt ein geschwungenes Zeltdach, das mit Lärchenschindeln gedeckt ist. An der Spitze befindet sich ein dunkles Kupferkreuz mit Kugel. Sie steht auf einem Betonsockel, Schwelle und Boden im Andachtsraum sind mit Natursteinplatten ausgelegt. Der Rundbogeneingang ist mit einer Putzfasche versehen, auch horizontal verlaufen zwei derartige Faschen. Unter dem Dach ist das Mauerwerk der Kapelle mit einer weißen Hohlkehle abgeschlossen. Auf ihr ist der der Dachstuhl aufgesetzt. Die Fassadenfarbe der Kapelle ist lachsrosa.
Der Andachtsraum ist mit einer Kniebank ausgestattet. Die Altarnische ist durch ein Schmiedeeisengitter abgeschlossen. In ihr befinden sich ein hölzernes Kruzifix, vier Heiligenbilder sowie zwei Marienfiguren. Im Raum davor ist ein Bild der Hl. Familie rechts an der Wand befestigt, das eine pendelnden Autofahrerin gespendet hat.