Wörndlkreuz

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Wörndlkreuz ist ein Kreuz in der Flachgauer Marktgemeinde Thalgau.

Geschichte

Das Kreuz errichtete 2002 Johann Grubinger aus Dankbarkeit für die unfallfreien Tätigkeiten in diesem Gebiet.

Beschreibung

Das Wörndlkreuz steht im Fischbachgraben vor der Staumauer. Es ist nach dem Besitzer des Wörndlgutes in Unterdorf benannt. Das Fundament wird von einem großen Steinblock (70 mal 90 mal 50 cm) gebildet. Der Kreuzständer ist an einer Eisenschiene befestigt. Die Rückwand in Rautenform ist aus zwei Holzstücken gefertigt und trägt die Jahreszahl 2002. Ein Kupferdach schützt das Kreuz. In der Kreuzmitte befindet hängt ein Metallkreuz mit einem 24 mal 19 cm großen Relief auf dem das dornengekrönte Haupt Christi dargestellt ist.

Quelle

Marterl.at