Wandbild Schieferermühle

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Wandbild Schieferermühle ist ein Fassadenschmuck in der Flachgauer Marktgemeinde Thalgau.

Geschichte

Die Benennung leitet sich von einem früheren Besitzer namens Wolff Schifferer ab. Das Gebäude wurde 1829 von Thomas Neumayr errichtet. Es liegt nahe, dass das Wandbild damals entstanden ist. Das Original wurde wurde bei einer sogenannten 'Restaurierung' 1987 völlig verunstaltet.

Beschreibung

Das geschwungene Blechtafel befindet sich zwischen den Fenstern oberhalb der Haustüre der 'Schieferermühle' Das gemalte Bild stellt eine für Thalgau seltene Abbildung eines 'Maria Hilf' Gnadenbildes dar. Das Jesukind steht mit einem Bein auf dem Schoß der Mutter. Der Blechrand hat eine leicht gekordelte Rahmenleiste.

Quelle