Wandbild am Oberlackengut
Das Wandbild am Oberlackengut ist ein Wandbild im Salzburger Stadtteil Liefering.
Geschichte
Die Signatur L. F. steht für Leopold Forsthuber. Der Entwurf stammt von Prof. Deggendorfer, der auch selbst die Figuren gemalt hat. Die übrigen Teile des Bildes wurden von seinem Schüler Forsthuber ausgeführt. Die dargestellten Figuren sind Mitglieder der Familie Högler, die damaligen Besitzer des Oberlackengut. Das Wandbild stammt aus dem Jahr 1950 und 1977 von Leopold Forsthuber restauriert.
Beschreibung
Das zwölf mal drei Meter große Wandbild befindet sich im Giebelfeld der nach Süden gerichteten Straßenfassade des Oberlackengutes. Das Bildfeld, das die Form eines langgestreckten Trapezes hat, wird von kleinen, mit breiten Faschen versehenen Fenstern in vier zusammenhängende Zonen gegliedert. Das Wandbild hat die Darstellung rustikalen Lebens und bäuerlicher Frömmigkeit zum Thema.
Im Vordergrund sieht man eine betende bäuerliche Familie in einer idealisierten Landschaft. Auf beiden Seiten befinden sich Stillleben mit Naturprodukten, weiters ein Pferd und ein Rind und im Hintergrund ein Pflüger. Darüber ist in einem Medaillon Gottvater mit den sieben in der Apokalypse beschriebenen flammenden Schalen dargestellt. Auf zwei Feldern unter dem Medaillon steht: Herr, gib uns unser tägliches Brot! und erneuert 1977.