Wandnische Bräuhausstraße 6 A

Die Wandnische Bräuhausstraße 6 A ist ein Fassadenschmuck im Salzburger Stadtteil Riedenburg.

Geschichte

Nische und Marienfigur stammen aus dem Baujahr des Hauses (1892). 1934 wurde der Dachboden ausgebaut.

Beschreibung

Das Haus in der Bräuhausstraße 6 A wurde 1892 für Josef Ramsauer errichtet. Zwischen der traufseitigen, mit Glas überdachten Eingangstür an der Nordfassade und der Mittelachse befindet sich eine Rundbogennische. Die Nische, deren Rahmen schwarz gefärbelt ist und die mit einer grün lackierter Tür versehen ist, rahmt ein weißes Feinputzband. In der weiß getünchten Nische ist eine farbig gefasste Gipsgussfigur auf einem Sockel aufgestellt. Sie zeigt die Maria in weißem Kleid, gehüllt ist sie in einen üppigen blau-grünen Umhang mit goldfarbener Zierborte. Sie hat beide Hände angehoben und weist auf ihr von einem Pfeil durchbohrtes, von goldenen Strahlen umgebenes Herz. Neben der Figur stehen zwei Kunstblumenstöcke, die schon verblichen sind.

Quelle