Wandnische Brandstattgut
Die Wandnische Brandstattgut ist ein Fassadenschmuck in der Flachgauer Marktemeinde Thalgau.
Geschichte
Das frühere Haus, das eine Mehl- und Produktenhandlung beherbergte, ist um 1900 abgebrannt. Der Besitzer Matthias Winkler mit der ließ das Haus mit der Nischenöffnung wieder errichtet.
Beschreibung
Die Nische befindet sich an der Ostseite des Gutes oberhalb der Haustüre. Sie ist mit roten Steinen und breiten, grauen Zementfugen ausgekleidet und segmentbogig. Vor der Öffnung ist ein waagrechter Metallbalken angebracht. In der Nische steht eine gefasste, 27 cm hohe Marienstatue aus Gips. Sie trägt helle Kleidung und einen blauen Umhang. Die Nische ist mit Kunstblumen geschmückt.