Wappentafel in der Friedhofsmauer in Salzburg-Liefering

Die Wappentafel in der Friedhofsmauer ist ein Kleindenkmal im Salzburger Stadtteil Liefering.

Geschichte

Die Stützmauer des Friedhofes stammt aus der Zeit 1928/1929, wo sich die Tafel ursprünglich befunden hat, ist unbekannt. Auch der Eigner der Initialen F.M. wurde ebenfalls nicht identifiziert. Tafeln in Giebelform wurden im 16. und 17. Jahrhundert manchmal über Türen und Toren angebracht, dafür spricht auch die Raute als altes Segenszeichen.

Beschreibung

Die 0,37 mal 0,22 m große Wappentafel befindet sich an der östlichen Stützmauer des Lieferinger Friedhofes zwischen zwei Pfeilern. Das vertiefte Giebelfeld, das oben von einem Profil eingefasst ist, zeigt in der Mitte einen Schild mit den Initialen 'F.M.' über einer Raute. Auf den Seiten des Schildes ist die Jahreszahl '1671' eingemeisselt.

Quelle

Marterl.at