Wasch- und Badhäusl Pesl

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Wasch- und Badhäusl Pesl sind Kleindenkmäler in der Pinzgauer Gemeinde Weißbach bei Lofer.

Geschichte

Das Gebäude wurde bis 1970 zum Waschen der Wäsche und als Baderaum benutzt. Laut mündlicher Überlieferung soll das Gebäude ca. 600 Jahre alte sein. Zum Wärmen des Wassers diente ein feststehender Wasserkessel. Nach dem etwas weiter entfernten Neubau des Hauses verlor das Badhäusl seinen ursprünglichen Zweck.

Beschreibung

Das Gebäude ist über rechteckigem (2,5 mal 3m;H:4,5 m) Grundriss aus Natursteinen gemauert und steht neben dem Pürzlbacher Güterweg. Es hat ein beschwertem Schindeldach. Eine einfache Holztür führt an der Giebelseite ins Innere. Hier befindet sich noch ein alter Waschkessel.

Quelle