Wassergenossenschaft
Es gibt 549 Wassergenossenschaften im Bundesland Salzburg.
Allgemeines
Wassergenossenschaften sind Mitglieder im Dachverband der Salzburger Schutzwasser-Genossenschaften.
Die Versorgung von Trinkwasser im Bundesland Salzburg wird von 554 Genossenschaften, 73 Gemeinden sowie vier Private oder Unternehmen wie die Salzburg AG sichergestellt. Die Qualität wird durch jährlich 7 000 Analysen dokumentiert.
Das Wasser stammt aus 4 376 Quellen und 557 Brunnen, die im Wasserbuch dokumentiert sind und für Trinkwasserzwecke genutzt werden. Es gibt 48 Wasserschongebiete und 3&nbs;066 Schutzgebiete.
Datenstand März 2023.
Quellen
- www.salzburg.gv.at
- stadt-salzburg.at
- "Salzburger Woche", Ausgabe "Flachgauer Nachrichten", 29. Dezember 2022