Zwerg beim Gasthof Krimpelstätter
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zwerg mit Kastagnetten beim Gasthof Krimpelstätter ist eine Skulptur im Salzburger Stadtteil Mülln.
Geschichte
Sie gehört zu einer Gruppe marmorner Zwerge, die beim Schloss Mirabell standen und den sogenannten Zwergerlgarten bildeten. Der von Fürsterzbischof Franz Anton Harrach angelegte Garten wurde während der bayrischen Herrschaft der Jahre 1810 bis 1816 aufgelöst und die Statuen verkauft. 13 Exemplare der Figurengruppe befinden sich heute wieder im Bereich des Schlosses Mirabell.
Beschreibung
Der Zwerg steht im Garten des Gasthofes Krimpelstätter an einer Freitreppe auf einem hohen Konglomeratsockel. Sie trägt Harlekin-Kleidung und hält Kastagnetten. Der gedrungene Körper trägt eine Perücke auf dem Kopf. Das linke Bein ist wie im Tanzschritt angehoben.