Bildstock Lienzbauer
Der Bildstock Lienzbauer ist ein Kapellenbildstock in der Flachgauer Marktgemeinde Obertrum am See.
Geschichte
Der Kapellenbildstock entstand zwischen 1906 und 1908 aus Dank für den unfallfreien Bau des Bauernhofes. 2002 wurde das Türmchen renoviert. Die Ausstattung der Kapelle dürfte aus der Jahrhundertwende stammen.
Beschreibung
Der Kapellenbildstock, der nach Osten hin ausgerichtet ist, steht an der Straße durch Dorfleiten. Er hat einen rechteckigen (1,7 mal 3,1m; H:3,6m) Grundriss und einen halbrunden Schluss. Er ist stark mit Efeu bewachsen. Das Mauerwerk ist verputzt und weiß gefärbelt. Das mit Eternit gedeckte Dach kragt vor und wird von zwei Holzpfosten gestützt. Im dadurch entstandenen Andachtsraum stehen seitlich zwei Holzbänke und vor der Nische ein Betschemel. Auf dem Dach befindet sich ein polygonales Türmchen mit ovalen Fenstern und einem spitz zulaufendem, kupfergedecktem Zeltdach. An der Spitze befindet sich ein schwarzes Eisenkreuz.