Clepsis consimilana

Weibchen: Salzburg, Stadt Salzburg, Gnigl, 2012.06.16

Clepsis consimilana (Tortrix consimilana Hübner, [1817]) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Tortricidae.

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

C. consimilana wurde im Jahr 2012 erstmals in einem Garten in Gnigl am Rand der Stadt Salzburg (Zone Ia nach Embacher et al. 2011) für die Landesfauna nachgewiesen, wird hier aber seitdem jedes Jahr in wenigen Exemplaren gefunden. 2013 gelang Heimo Nelwek dann auch ein Fund im Bluntautal (Zone II, Nördliche Kalkalpen). Die beiden Fundorte liegen in rund 435 m bzw. 550 m Höhe. Neben dem Vorkommen im Siedlungsraum ist über den natürlichen Lebensraum in Salzburg nichts bekannt (Kurz & Kurz 2015). Razowski (2001) gibt für Mitteleuropa Laubwälder, vor allem deren Ränder und Lichtungen, sowie Obstkulturen und Gärten als Lebensraum an. Die Imagines fliegen in einer Generation im Jahr im Juni und Juli.

Biologie und Gefährdung

Die Falter fliegen am Abend in der Dämmerung (Nachweise zwischen 20 und 22 Uhr MEZ nach Kurz & Kurz 2015). Weitere Einzelheiten zur Biologie der Tiere oder zu den Entwicklungsstadien liegen aus Salzburg nicht vor. Die Raupen fressen nach Razowski (2001) an den Blättern von Liguster (Ligustrum vulgare), Flieder (Syringa sp.), Heckenkirsche (Lonicera sp.), Weißdorn (Crataegus sp.), Apfel (Malus sp.), Weißbuche (Carpinus betulus), Salomonssiegel (Polygonatum sp.) und anderen. Mangels Daten zur Verbreitung im Land kann zur Zeit keine Beurteilung einer eventuellen Gefährdung der Art vorgenommen werden.

Weiterführende Informationen

Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.


Bilder

  Clepsis consimilana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quellen