Dichrorampha vancouverana

Dichrorampha vancouverana McDunnough, 1935 ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Tortricidae.

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

D. vancouverana wurde in Salzburg bisher in den Zonen I (Alpenvorland und Flyschzone), Ia (Stadt Salzburg) und II (Nördliche Kalkalpen, Zoneneinteilung nach Embacher et al. 2011) nachgewiesen. Es liegen aber insgesamt nur vier Funde vor und die Höhenverteilung ist mit 420 bis 760 m sehr gering (Kurz & Kurz 2017). Über den natürlichen Lebensraum im Land ist nichts bekannt. Razowski (2011) gibt für Mitteleuropa offene, meist halbtrockene Biotope, wie Wiesen, Wegränder und Weiden an. Die Imagines fliegen in einer Generation im Jahr im Juni und Juli (Kurz & Kurz 2017).

Biologie und Gefährdung

Über die Biologie der Imagines und die Entwicklungsstadien der Art ist aus Salzburg nichts bekannt. Die Raupen fressen nach Razowski (2001) an den Wurzeln von Margerite (Leucanthemum vulgare) oder Schafgarbe (Achillea millefolium). Da die bei Razowski (2001) genannten Lebensräume in Salzburg in niedrigen Lagen selten geworden sind und mittlerweile auch Wegränder durch die mehrmalige Mahd im Jahr als Biotop verloren gegeangen sind, muss D. vancouverana in Salzburg als stark bedroht angesehen werden.

Weiterführende Informationen


Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.


Bilder

  Dichrorampha vancouverana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quellen

  • Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2017. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 15 Mai 2017].
  • Razowski, J. 2001. Die Tortriciden (Lepidoptera, Tortricidae) Mitteleuropas. Bestimmung-Verbreitung-Flugstandort-Lebensweise der Raupen. Hrsgb. Frantisek Slamka, Bratislava, 319 pp.