Diskussion:Krispl
Aktive Diskussionen
Bild Spielbergalmen mit Jungvieh
Jungvieh und (Berg)Disteln dürfte es überall im Land geben. Daher sehe ich es nicht als sinnvoll, Bilder davon in einen Gemeindeartikel einzubauen und schlage vor diese hier zu entfernen.
Das Foto von der Innenansicht der Kirche sollte eventuell in einem eigenen Kirchenartikel Platz finden meint Elisabeth (Diskussion) 08:25, 24. Mär. 2016 (CET)
- Hier bin ich etwas anderer Ansicht: Ein Gemeindeartikel sollte jede Gemeinde umfassend darstellen. Dazu gehört alles, was im Gemeindegebiet halbwegs interessant sein könnte. Und im Gemeindegebiet von Krispl befindet sich der Ortsteil Gaissau mit den Spielbergalmen. Folglich darf gerne ein repräsentatives Bild der Spielbergalmen im Gemeindeartikel zu sehen sein.
- Man vergisst nämlich manchmal, dass Gemeinden am Land nicht nur aus Kirche, Wirt und Bürgermeister bestehen, sondern oft auch ein weitläufiges unbebautes Gebiet "dabei" haben. Man sagt dann gerne "Gaissau bei Krispl" oder "die Spielbergalmen bei Krispl", aber sie sind nicht "bei" sondern "in" Krispl erklärt freundlich --Peter (Diskussion) 15:17, 24. Mär. 2016 (CET)
- Hütten- und Landschaftsbild ja, das ist auf jeden Fall interessant. Aber...naja...Jungvieh und Disteln gibt's ja wohl nicht nur auf den Spielbergalmen und wenn man jetzt Fotos von jedem Pflänzchen und jedem Vierbeiner einstellt, der sich dort herumtreibt, wird das schon sehr umfangreich meint Elisabeth (Diskussion) 15:24, 24. Mär. 2016 (CET)
- ja, mag sein, dass es von den Spielbergalmen bessere Motive gäbe. Aber [grins], so wie es überall Kühe gibt, gibt es auch überall Kirchen [grins] - wollen wir die jetzt auch nicht in Gemeindeartikeln haben? [grins]
- Zur Vielfalt: man verwende [[Kategorie:Datei:Krispl]] meint --Peter (Diskussion) 17:09, 24. Mär. 2016 (CET)