Epermenia illigerella
Epermenia illigerella (Tinea illigerella Hübner, [1813]) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Epermeniidae.
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
E. illigerella ist aus Salzburg nur durch wenige Funde aus den Zonen I (Alpenvorland und Flyschzone)) und Ia (Stadt Salzburg) belegt (Zoneneinteilung nach Embacher et al. 2011), wobei die Funde aus der Stadt Salzburg aber auch bereits mehr als 100 Jahre zurück liegen (Mitterberger 1909). Die Höhenverbreitung ist ebenfalls nur für den geringen Bereich von rund 390 bis 550 m dokumentiert. Über den natürlichen Lebensraum liegen aus Salzburg keine Meldungen vor, doch wurde die Art einmal in einem naturnahen Garten gefunden. Die Imagines fliegen in einer Generation pro Jahr von Juni bis August (Kurz & Kurz 2017).
Biologie und Gefährdung
Über die tageszeitliche Aktivität der Tiere liegt nur ein Datensatz von 21 bis 22 Uhr MEZ vor (Kurz & Kurz 2017). Sonst ist über die Biologie der Imagines oder die Entwicklungsstadien nichts aus Salzburg bekannt. Nach Lepiforum (2017) fressen die Raupen zwischen versponnenen Blättern von Aegopodium podagraria, dem Giersch. Mangels Daten zu Lebensraum und Lebensweise kann zur Zeit keine zuverlässige Aussage über eine eventuelle Gefährdung der Art im Land getroffen werden.
Weiterführende Informationen
|
Bilder
- Epermenia illigerella – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Quellen
- Embacher, Gernot; Gros, Patrick; Kurz, M. A.; Kurz, M. E. & Zeller-Lukashort, Christof, 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2017. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 04 September 2017].
- Lepiforum e.V. 2002-2017. Lepiforum: Bestimmung von Schmetterlingen (Lepidoptera) und ihren Präimaginalstadien. http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwiki.pl [online 07 September 2017].
- Mitterberger, K. 1909. Verzeichnis der im Kronlande Salzburg bisher beobachteten Mikrolepidopteren (Kleinschmetterlinge). – In: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 49: 195-552.
- ↑ siehe Phänologie