Erzbischöfliche Hofschmiede
Die Erzbischöfliche Hofschmiede, auch Hofschlosserei oder Giesshütte genannt, befand sich - soweit man dem Städteatlas trauen darf- zeitweise in einem Gebäude in der Stadt Salzburg (Kaiviertel), etwa dort, wo sich heute das Haus Schanzlgasse 10 befindet.
Lage
Geschichte
Die Hofschmiede wurde an diesem Ort angeblich etwa 1442 errichtet und angeblich um 1650 aufgelassen.
Quelle
- Österreichischer Städteatlas Salzburg, Objekt-Nr. 211. Diese Quelle erweist sich allerdings vielfach als wenig verlässlich, siehe dazu Diskussion:Österreichischer Städteatlas Salzburg - Fehlerhaftigkeit des Österreichischen Städteatlas Salzburg