Österreichischer Städteatlas Salzburg
Der Österreichische Städteatlas wurde vom Wiener Stadt- und Landesarchiv und Ludwig Boltzmann Institut für Stadtgeschichtsforschung herausgegeben und ist digitalisiert im Internet abrufbar. Er ist Teil eines europaweiten Forschungsprojekts, an dem sich bislang 19 verschiedene Länder beteiligt haben[1].
Hinweis
Inhaltlich gibt die Entwicklungskarte einer darin beschriebenen Stadt den Forschungsstand von 1996 (dem Erscheinungsdatum der Lieferung "Salzburg" des Österreichischen Städteatlas) wieder, der deshalb in Einzelheiten überholt sein mag. Der Städteatlas ist gleichwohl - nicht zuletzt der enthaltenen Karten und Pläne wegen - zur historischen Dokumentation der Stadt Salzburg geeignet.[2]
Allgemeines
Im Österreichischer Städteatlas werden für jede Stadt folgende Karten beziehungsweise Abbildungen und Texte angeboten:
- Karten
- Urkataster, mehrfarbig, 1:2.500 (Umzeichnung des Originals)
- moderne Stadtkarte, schwarz-weiß, 1:5.000 (Reproduktion des zentralen Stadtbereichs)
- Umlandkarte, schwarz-weiß, 1:25.000 (Reproduktion einer geeigneten Karte aus der Zeit des Urkatasters)
- Wachstumsphasenkarte, mehrfarbig, 1:5.000 (Inhalt z.T. strittig)
- Abbildungen
- eine alte Stadtansicht
- das älteste Stadtsiegel
- Texte
- Kommentare zu den Karten, im Besonderen zur Wachstumsphasenkarte (kurzgefasste Stadtgeschichte mit Schwergewicht auf der Entwicklung bis zur Zeit des Urkatasters mit Literatur- und Quellenangaben).
Bei Karten gibt es teilweise direkte Verlinkungen von in Listen angeführten Straßen oder Bauten in entsprechendes Kartenmaterial. Die Karten geben Aufschluss über das Aussehen der Städte über ihr früheres Aussehen.
Aus dem Bundesland Salzburg
Aus dem Bundesland Salzburg sind die Städte Salzburg, Hallein und Radstadt abrufbar.
Quellen
- Österreichischer Städteatlas: Salzburg, bearbeitet von Michaela Laichmann (Wien 1996) historischer österreichischer Stadtatlas Salzburg
- Österreichischer Stadtatlas: Hallein, bearbeitet von Fritz Koller (Wien 1985) historischer österreichischer Stadtatlas Hallein
- Österreichischer Stadtatlas: Radstadt, bearbeitet von Friederike Zaisberger (Wien 1993) historischer österreichischer Stadtatlas Radstadt
Einzelnachweise
- ↑ siehe dazu die Hinweise auf de.wikipedia.org/wiki/Städteatlas
- ↑ siehe dazu auch Benutzer Diskussion:Dr. Ferdinand Opll