Fassadenornament Hotel Schwabenwirt
Das Fassadenornament am Hotel Schwabenwirt ist ein Fassadenschmuck in der Flachgauer Marktgemeinde Thalgau.
Geschichte
Der Name des nicht mehr bestehenden Dorfwirtshauses leitet sich vom früheren Besitzer Franz Schwab ab. Das alte Gebäude mit Schankrecht für Wein und Gästeausspeisung wurde 1971 abgerissen und als Hotel vom damaligen Besitzer Walter Stöllinger neu errichtet. Bereits am alten Gebäude befand sich eine große Männerdarstellung, die der Thalgauer Maler Franz Strobl geschaffen hat. Der Schwabe am Hotel wurde beim Neubau durch die Firma Peter Schneeweis aus Straßwalchen angefertigt.
Beschreibung
Das 1,7 mal vier Meter große Sgrafitto in Erdtönen befindet sich an der Südseite des Hotels Schwabenwirt auf der rechten Hausseite. Die Figur zeigt einen Mann in der Tracht der 'Schwaben', der ein Wappen mit dem Großbuchstaben 'S' in den Händen hält. Unter ihm sieht man auf einem Schriftband die Inschrift: 'Schwabe um 1700'.