Gedenktafel Guritzerstraße

Die Gedenktafel ist eine Gedenktafel an der Guritzerstraße 21 im Stadtteil Taxham der Stadt Salzburg.

Geschichte

Die Gedenktafel erinnert an die Errichtung der weitgehend identischen siebenstöckigen Wohnhäuser Guritzerstraße 21, 23, 25, 27 und 29 in den Jahren 1964 und 1965 als Teil der Großwohnanlage Taxham. Die Mosaike stammen vom Salzburger Künstler Karl Weiser , der sie 1965 anfertigte.

Beschreibung

Die Gedenktafel mit den zwei Wappen befindet sich an der nordöstlichen Fassade des Wohnblockes in der Guritzerstraße 21 auf Höhe des zweiten und dritten Stockwerkes. Auf der hochrechteckigen Schrifttafel ist in weißer Schrift auf dunkelrotem Grund zu lesen:

"DER SALZBURGER LANDTAG / UND DIE LANDESREGIERUNG / UNTER DEN / LANDESHAUPTLEUTEN / DR. KLAUS UND DR. LECHNER / HABEN 1955 BIS 1965 / 400 000 m2 ACKERLAND / AUS DEM EHEMALIGEN / ERDWEIN- UND DAXHAMGUTE / FÜR DEN WOHNUNGSBAU / GEWIDMET / DER GEMEINDERAT DER / STADT SALZBURG HAT UNTER / BÜRGERMEISTER BÄCK / NAMHAFTES FÜR DIE AUF- / SCHLIESSUNG GELEISTET / HIER WURDEN 2000 WOHNUN- / GEN FÜR 7000 SALZBURGER / GEBAUT".

Die ineinander geschobenen Schilde zeigen in leuchtenden Farben die Wappen von Land und Stadt Salzburg.

Quelle