Georgenbergsteig (Hallein)
Bild | |
---|---|
280px | |
Georgenbergsteig (Hallein) | |
Länge: | ca. 430 m |
Startpunkt: | Hühnerleitenweg (Hallein) |
Endpunkt: | Wallbrunnweg (Hallein) |
Karte: | Googlemaps |
Der Georgenbergsteig ist eine Straße im Stadtteil Bad Dürrnberg in der Tennengauer Bezirkshauptstadt Hallein.
Lage und Verlauf
Der Georgenbergsteig ist knapp 430 m lang und verläuft vom Hühnerleitenweg zum Wallbrunnweg, wobei nur etwa ein Viertel asphaltiert ist. Der Rest ist ein Wander- und Schotterweg durch einen Wald.
Namensherkunft
Der Name des Weges leitet sich von dem, seit 1363 aufgeschlagenen, Salzbergwerksstollen Georgenberg (Dürrnberg) ab und galt bis zum Ende der Salzgewinnung als einer der wichtigsten Zugänge für die Knappen in den Salzberg.
Quellen
- Penninger, Ernst: "Die Straßennamen der Stadt Hallein", Sonderdruck aus: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, Band 110, Salzburg 1970
- 1001 Stadtplan
- OpenStreetMap: Hallein