Gypsonoma oppressana

Gypsonoma oppressana (Paedisca oppressana Treitschke, 1835) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Tortricidae.

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

G. oppressana ist in Salzburg nur von drei Fundorten aus den Zonen I (Alpenvorland und Flyschzone) und Ia (Stadt Salzburg) bekannt (Zoneneinteilung nach Embacher et al. 2011). Diese drei Fundorte liegen in einer Höhe von nur 395 bis 435 m (Kurz & Kurz 2016). Informationen bezüglich des natürlichen Lebensraumes im Land liegen nicht vor. Für Mitteleuropa gibt Razowski (2001) die Art von Waldrändern, ruderalen Biotopen, Parkanlagen und ähnlichen Habitaten an. Die Imagines fliegen in einer Generation im Jahr im Juni und Juli (Kurz & Kurz 2016).

Biologie und Gefährdung

Die Biologie der Imagines und die Entwicklungsstadien der Art sind in Salzburg nicht nachgewiesen. Die Raupen minieren nach Razowski (2001) jung in den Blättern und auch in Knospen, später fressen sie zwischen versponnenen Blättern. Als Nahrungspflanzen werden Populus nigra (Schwarzpappel) und Populus alba (Weißpappel) angegeben, was auch die geringe Verbreitung von G. oppressana in Salzburg erklärt. Beide Baumarten sind in Salzburg nämlich nur in niedrigen Lagen, hauptsächlich im Bereich um die Stadt Salzburg verbreitet. Aus diesem Grund wird G. oppressana auch im Land als potentiell bedroht eingestuft.

Weiterführende Informationen


Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.


Bilder

  Gypsonoma oppressana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quellen