Höllmühlbildstock
Der Höllmühlbildstock ist ein Bildstock in der Flachgauer Gemeinde Elsbethen.
Geschichte
Der Bildstock wurde von Felix Zillner, Wagnermeister in Elsbethen, zum Dank für die gesunde Heimkehr aus dem Ersten Weltkrieg errichtete, der vor einem Birnbaum aufgestellt wurde. Im Laufe der Jahre wuchs der Baum sehr stark und zerdrückte den Stock. Erhalten blieb nur die Statue. Nach seiner Rückkehr aus dem Zweiten Weltkrieg errichtete Stefan Zillner, der Neffe von Felix Zillner, als Dank für seine Heimkehr an der heutigen Stelle den Bildstock neu. Den Holzaufbau fertigte Josef Steindl.
Beschreibung
Der 2,3 m hohe Bildstock steht an der Abzweigung zum Höllmühlgut. Auf einen gemauerten Sockel mit quadratischem (0,7 mal 0,7 m) Grundriss ist ein hölzerner, hochrechteckiger Kasten aufgesetzt. Das Zeltdach ist mit Kupfer gedeckt. In der durch eine vergitterte Tür verschlossenen Nische befindet steht eine 63 cm hohe, farbig gefasste Gipsstatue des Heiligen Josef mit dem Jesukind.