Hofkreuz beim Passegger

Das Hofkreuz beim Passegger ist ein Kreuz in der Lungauer Gemeinde St. Andrä im Lungau.

Geschichte

Das Kreuz schuf ein "Fuadermandl" etwa zwischen 1920 und 1925. Dieser Knecht war im Sommer auf der Passegger Zuahubn am Mitterberg, im Winter am Hof. In der Winterzeit entstanden dann das Kreuz, der Korpus und die Gottesmutter Maria. Das Kreuz wurde um 1970 restauriert.

Beschreibung

Das vier Meter hohe Holzkreuz befindet am Passeggerhof in unmittelbarer Nähe zum Wirtschaftsgebäude. Das Kreuz trägt einen geschnitzte, gefassten Korpus im Dreinageltypus. Sein Haupt ist von einem dreistrahligen Strahlenkranz umgeben. Unter dem Korpus steht eine viel kleinere geschnitzte heilige Maria mit flammenden Herzen und gekleidet einem weißen Kleid und einem blauen Umhang.

Quelle