Jessnerkreuz

Das Jessnerkreuz ist ein Kreuz in der Lungauer Gemeinde Lessach.

Geschichte

Ein genaues Errichtungsjahr ist nicht bekannt, es stand laut den Erinnerungen der Bewohner schon immer beim Jessnerbauern. 2005 wurde das Kreuz komplett saniert. Das Kreuz fertigte Lorenz Moser neu, der Korpus wurde von Peter Kröll restauriert. An eine frühere Übermalung durch einen so genannten Herrgottmalers, der ins Haus kam, kann man sich noch erinnern.

Beschreibung

Das 2,65m hohe Feldkreuz steht unter Zirben östlich vom Jessnerbauernhof in Zoitzach. Das Kreuz ist mit einem Eisenpfahl in der Erde verankert. Das Dachkreuz mit Kreuzbalken und geschwungenen Zierleisten ist rot bemalt, sein Dach mit Schindeln gedeckt.

Der Korpus ist geschnitzt und hell gefasst. Er ist im Dreinageltypus ausgeführt und auf einem weiteren Kreuz befestigt. Das weit herunter hängende Lendentuch ist gefaltet , wird von einer doppelten Kordel gehalten und ist aufgebläht. Das Haupt trägt eine Dornenkrone und ist mit einem Reifen mit drei gelben Strahlen umgeben. Der Kopf neigt sich zur rechten Schulter, Augen und Mund sind geschlossen. Über dem Korpus hängt die INRI-Tafel, die weiß grundiert ist und schwarz beschriftet.

Quelle

Marterl.at