Kapelle in der Mandlgasse

Die Kapelle in der Mandlgasse ist eine Kapelle im Stadtteil Aigen der Stadt Salzburg.

Chronik

Laut der in den hölzernen Türsturz geschnitzten Jahreszahl wurde die Kapelle 1967 errichtet. Das Bildrelief an der Hinterwand der Kapelle dürfte aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert stammen.

Beschreibung

Die Kapelle steht vor dem Büro- und Wohnhaus Mandlgasse 3. Das Gebäude besitzt einen 1,8 mal 2m großen Grundriss und ist weiß gefärbelt. Die Höhe beträgt 2,5m. Den Abschluss bildet ein hohes mit Holzschindeln gedecktes Pyramidendach, auf dem ein Kupferhelm mit Kreuz sitzt. Der Eingang, der mit einem schmiedeeisernen rankengezierten Gitter verschlossen ist, ist nach Westen ausgerichtet. Die beiden den Eingang flankierenden Mauern sind bis zur halben Höhe mit Bruchstein verkleidet. Die Seitenwände haben zwei kleine Fenster für zusätzliches Licht.

An der Hinterwand der Kapelle ist ein verglastes Reliefbild der Heiligen Familie befestigt. Es weist drei plastischen Figuren auf, die vor einem Hintergrund mit der Darstellung eines gotischen Altares mit kleineren Nischen-Heiligen und schwebenden Engeln stehen. Der Rahmen weist vergoldeten Stuckzierat auf.

Quelle

Weblink