Kuratiekirche Mariae Himmelfahrt
Die Kuratiekirche Mariae Himmelfahrt im Tittmoninger Ortsteil Asten ist eine der bemerkenswertesten spätgotischen Landkirchen im gesamten Rupertiwinkel.
Geschichte
Als Architekt wird der Baumeister Michael Sallinger angenommen, ein Schüler des Stephan Krumenauer. Sallinger war auch als Sachverständiger am Bau der Frauenkirche in München beteiligt. Offenbar gab es bereits im 14. Jahrhundert eine Wallfahrt zur heiligen Maria. Durch den stattlichen Kirchenbau wollte Fürsterzbischof Sigmund I. von Volkersdorf die Wallfahrt fördern. Der achteckige Turmaufbau und die barocke Kuppel entstanden um 1765.
Im Inneren steht der bedeutendste Altar des Tittmoninger Barock-Bildhauers Johann Georg Itzlfeldner (* 1704; † 1790) aus dem Jahr 1747. Den Mittelpunkt des Hochaltars bildet eine spätgotische Madonna.
Bildergalerie
weitere Bilder
- Kuratiekirche Mariae Himmelfahrt – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Quellen
- SALZBURGWIKI-Artikel Rupertiwinkel
- Andreas Hirsch, Bad Reichenhall