Laßhofer-Kasten
Der Laßhofer-Kasten ist ein Getreidekasten in der Lungauer Gemeinde Lessach.
Geschichte
Der etwa zweihundert Jahre alte Kasten wurde zur Lagerung von verschiedenen Getreidesorten verwendet. Im Obergeschoß wurde auch Speck gelagert, heute wird der Speicher als Abstellraum genützt.
Beschreibung
Der Getreidespeicher (4,3 mal 5m;H:8,5m) befindet sich beim Laßhoferbauer in Zoitzach. Das Kasten aus Lärchenholz hat zwei Geschoße und weist einen Balkenvorsprung auf, der auch Mauswehr genannt wird. An der Westseite hat er eine ca. 1m hohe, abgetreppte Grundmauer. Das Satteldach ist mit Brettern gedeckt. Im Giebelbereich befinden sich kleine, rechteckige Lüftungsluken. An der Südseite findet man noch hölzerne Urschhaken (Haken für die Dachrinne) und eine hölzerne Dachrinne.
Der Eingangsbereich mit hölzerner Türlaibung weist einen geschweiften Türsturz auf. Auf ihn ist 18 HL HI 03 ML eingeschnitzt. An der hölzernen Eingangstür sieht man ein Eisenschloss. Das Untergeschoß des Getreidekastens ist mit einem Holzboden ausgestattet, das durch eine Holztreppe mit dem Obergeschoß verbunden ist.