Lampronia fuscatella

Lampronia fuscatella (Tinea fuscatella Tengström, 1848) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Incurvariidae.
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
L. fuscatella wurde in Salzburg erst ein einziges Mal nachgewiesen. Am 9. Mai 2009 fing Heimo Nelwek in Bürmoos ein Weibchen der Art in rund 435 m Höhe (Kurz & Kurz 2012). Der Fund ist bei Embacher et al. (2011) noch nicht verzeichnet, sondern erst im Nachtrag zu dieser Arbeit als Neufund für Salzburg aufgeführt (Embacher et al. 2012). Über den Lebensraum des Tieres ist leider nichts näheres bekannt.
Biologie und Gefährdung
Über die Biologie der Art ist aus Salzburg nichts bekannt. Die Raupen leben in Gallbildungen an Birkenzweigen (Betula sp.), konnten aber in Salzburg noch nicht gefunden werden. Generell scheint die Art mehr im Norden Europas verbreitet und in Mitteleuropa eher selten zu sein. Mangels Daten kann eine eventuelle Gefährdung im Land aber zur Zeit nicht beurteilt werden.
Weiterführende Informationen
|
Quellen
- Embacher, Gernot, P. Gros, M. E. Kurz, M. A. Kurz & C. Zeller-Lukashort 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Embacher, G., M. A. Kurz & H. Nelwek 2012. 1. Nachtrag zu "Die Schmetterlinge des Landes Salzburg" (Insecta: Lepidoptera). Beiträge zur Entomofaunistik (submitted).
- Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2012. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 18 Juli 2012].
Einzelnachweis
- ↑ siehe Phänologie