Miesdorferbildstock

Der Miesdorferbildstock ist ein Bildstock in der Lungauer Gemeinde Mariapfarr.

Geschichte

Der Bildstock wurde 1987 von der Dorfgemeinschaft Miesdorf errichtet, geplant und gemauert wurde er von Alois Kocher, die etwas 50 cm hohe Madonna wurde vom Passeggerbauern Alois Schitter geschnitzt.

Beschreibung

Der Bildstock wurde 300 m östlich von Miesdorf am Rande einer Wiese errichtet. Auf einer 1 m hohen gemauerten und verputzten Säule befindet sich ein quadratischer Aufsatz (95 cm). Ein spitzes, schindelgedecktes Zeltdach mit einem Kreuzaufsatz schützt den Bildstock. In einer Rundbogennische an seiner Westseite steht eine zierliche Holzmadonna mit Kind. Die Nische wird durch ein Glas-Stahl-Gitter geschützt. Auf der Vorderseite der Säule befindet sich eine Laterne und eine Erinnerungstafel.

Quelle

Marterl.at