Pinzgaubörse
Die Pinzgaubörse ist ein Online-Flohmarkt im Pinzgau.
Beschreibung
Die Pinzgaubörse wurde im April 2010 von Peter Zoechling gegründet und bietet für den Pinzgau einen Online-Flohmarkt auf Facebook. In dieser Facebook-Gruppe geht es hauptsächlich darum, gebrauchte Sachen vor allem günstig weiter zu verkaufen, zu tauschen oder zu verschenken, wobei aber auch viel neuwertige Ware angeboten bzw. gesucht wird.
Sie dient inzwischen nicht nur als Verkaufsplattform, sondern bietet auch eine Werbeplattform v. a. für heimische Unternehmen, Vereine und diverse Institutionen sowie aber auch als Hilfsplattform wenn erforderlich.
Was damals als "Schnapsidee" begann, wurde dann recht schnell zum "Hype" und die Mitgliederzahlen stiegen in kurzer Zeit rasant in die Höhe. Heute zählt die Pinzgaubörse mit über 34 000 Mitgliedern (Stand August 2021) zum wohl größten Online-Flohmarkt seit elf Jahren in der Region in und um den Pinzgau.
Die Administrationstätigkeiten werden inzwischen unter vier Admins aufgeteilt. Die Beiträge werden, bevor diese in die Pinzgaubörse kommen geprüft und dann freigegeben oder abgelehnt.
Der Name 'Pinzgaubörse' leitet sich von der gleichnahmigen Region Pinzgau (Bezirk Zell am See) und dem Bazar ab. Zuerst sollte es 'Pinzgau Bazar' heißen, jedoch wurde gleich auf den Namen Pinzgaubörse umgeschwenkt da dieser (lt. dem Gründer) aussagekräftiger ist.
Quellen
- www.facebook.com Pinzgaubörse
- Benutzer:PZoechling