Plutellidae


Allgemeines

Plutellidae sind eine Familie der Schmetterlinge (Lepidoptera). Die Familie wurde auf der Basis anatomischer Details aufgestellt und wurde früher als Unterfamilie der Yponomeutidae geführt (Agassiz 1996). Die Größe der Tiere schwankt von etwa 10 bis 20 mm Spannweite. Sie besitzen schmale Flügel und haben damit ein mottenartiges Aussehen. Einige Arten, wie die Kohlmotte (Plutella xylostella) sind aktive Wanderfalter und besitzen auch eine gewisse wirtschaftliche Bedeutung in Gemüsekulturen. Die Raupen leben einzeln in kleinen Gespinsten zwischen Blättern ihrer Futterpflanzen und verpuppen sich in großen, weitmaschigen Kokons.

Kenntnisstand der Gruppe in Salzburg

In Europa sind bisher 23 Arten bekannt (Karsholt & Nieukerken 2011). Mit 6 Arten kommt ein relativ hoher Anteil davon auch in Salzburg vor (Embacher & Kurz 2009, Embacher et al. 2011, Kurz & Kurz 2012). Damit ist die Familie vergleichsweise bereits recht gut bezüglich des Arteninventars dokumentiert. Hinsichtlich der Biologie der Tiere besteht aber auch bei ihr in Salzburg noch ein erheblicher Forschungsbedarf.

lateinischer Name
Plutella xylostella
Plutella geniatella
Plutella porrectella
Rhigognostis senilella
Rhigognostis incarnatella
Eidophasia messingiella

Weiterführende Informationen

Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.

Quellen

  • Agassiz, D. J. L. 1996. Yponomeutidae. - In: Emmet et al.(ed.). The moths and butterflies of Great Britain and Ireland, Bd. 3 Yponomeutidae - Elachistidae, Harley Books, Martins, Great Horkesley, Colchester, Essex, 542 pp.
  • Embacher, G. & M. A. Kurz 2009. Yponomeutidae, Ypsolophidae, Plutellidae und Acrolepiidae (Lepidoptera) des Landes Salzburg. Beiträge zur Entomofaunistik 9: 3-11.
  • Karsholt, O. & E. J. van Nieukerken 2011. Plutellidae. In - Karsholt, O. & E. J. van Nieukerken (eds.). Lepidoptera, Moths. – Fauna Europaea version 2.4., http://www.faunaeur.org [online 27 Dezember 2012].
  • Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2012. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 27 Dezember 2012].