Pressegroßvertrieb Salzburg GesmbH

Pressegroßvertrieb Austria in Anif

Der Pressegroßvertrieb Austria befindet sich an der Sankt Leonharder Straße in der Flachgauer Gemeinde Anif.

Firmengeschichte

Hermann Waldbaur gründete im Jahr 1947 den Waldbaur-Pressevertrieb in Wien. Der Jahresumsatz betrug damals über eine Million ATS. Noch im selben Jahr wird der Firmensitz von Wien nach Salzburg verlegt.

In den darauffolgenden 15 Jahren wuchs das Unternehmen und machte mehrfache Übersiedlungen in immer größere Geschäftsräume sind notwendig. In dieser Zeit erwirbt Senator Dr. Franz Burda Anteile des Unternehmens.

  • 1977: Nach dem Ableben von KR Hermann Waldbaur gingen dessen Firmenanteile an die Familie Burda über. Der Firmenname wird von Waldbaur-Vertrieb auf Pressegrossvertrieb Salzburg geändert.
  • 1978: Einzug in das neue Firmengebäude in Anif.
  • 2012: Die Valora Services Austria GmbH wird von der Unternehmensgruppe Trunk übernommen. Der neue Firmenname lautet: PGV Austria Trunk GmbH.
  • 2014: Unter den Namen cargoe wird von den Firmen PGV Austria Trunk GmbH und Morawa Pressevertrieb
  • 2018: Über 70 Mitarbeiter sind täglich für Verlage, den österreichischen zeitschriftenführenden Einzelhandel im Einsatz. Viermal wöchentlich werden in der Nachtzustellung 3 500 verschiedene Zeitschriftentitel an 9.000 Verkaufsstellen geliefert. Jährlich werden rund acht Millionen Kilometer zurückgelegt, um 18 000 Tonnen Presse zuzustellen.
  • 2018: Nach dem von der Firma Morawa als zweiten Pressegroßvertrieb in Österreich für Ende 2018 angekündigten Rückzug kündigte die Leitung des Pressegroßvertrieb Salzburg an, die dadurch freiwerdenden Marktanteile zu übernehmen.

Weblink

Quelle

  • Gemeinde Anif