Schneeglöckchen
Das Schneeglöckchen (Galanthus nivalis) ist ein typischer Frühlingsblüher und zählt zu den Narzissengewächsen.
Beschreibung
Der kleine zierliche Frühjahrsgeophyt wird zehn bis 20 Zentimeter hoch und hat eine einzige weiße hängende Blüte mit drei äußeren großen und drei kleinen inneren Blütenblättern. Die inneren Blütenblätter besitzen einen typischen geteilten grünen Fleck. Die grundständigen Blätter sind lineal und leicht bläulichgrün.
Vorkommen
Das Schneeglöckchen gedeiht in Auwäldern und feuchten Edelholzwäldern. Es kommt von der collinen bis zur montanen Stufe vor. Auch dieser attraktive Frühjahrsblüher ist im Land Salzburg geschützt. Es kommt an geeigneten Standorten vor allem im Flachgau vor.
Quellen
- Fischer, Manfred A.; Adler, Wolfgang; Oswald, Karl: Exkursionsflora für Österreich, Liechtenstein und Südtirol. 2., verbesserte und erweiterte Auflage. Land Oberösterreich, Biologiezentrum der Oberösterreichischen Landesmuseen, Linz, 2005.
- Wittmann, Helmut; Siebenbrunner, Apollonia; Pilsl, Peter; Heiselmayer, Paul: Verbreitungsatlas der Salzburger Gefäßpflanzen, in: Sauteria - Schriftenreihe für Systematische Botanik, Floristik und Geobotanik, Band 2, 1987