Scythris obscurella
Scythris obscurella (Phalaena obscurella Scopoli, 1763) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Scythrididae.
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
S. obscurella ist in Salzburg verbreitet, vor allem in der montanen Zone, und wurde mit Ausnahme der Stadt Salzburg (Zone Ia nach Emacher et al. 2011) bereits in allen Landesteilen nachgewiesen. Die Höhenverbreitung ist bisher von rund 400 bis 1500 m dokumentiert. Natürlicher Lebensraum in Salzburg sind Bergwiesen, hochstauden- und gebüschreiche Schlagfluren und bewachsene Geröllhalden. Die Tiere fliegen in einer Generation pro Jahr von Ende Mai bis August (Kurz & Kurz 2017).
Biologie und Gefährdung
Die Imagines sind tagaktiv (ein Datensatz zwischen 17 und 18 Uhr MEZ nach Kurz & Kurz 2017). Die Entwicklungsstadien sind im Land bisher noch nicht nachgewiesen. Nach Bengtsson (1997) fressen die Raupen an Cerastium arvense (Acker-Hornkraut), vermutlich aber auch an verwandten Nelkengewächsen. Auf Grund der weiten Verbreitung und des Vorkommens im montanen Bereich kann S. obscurella in Salzburg als ungefährdet betrachtet werden.
Weiterführende Informationen
|
Bilder
- Scythris obscurella – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Quellen
- Bengtsson, B. A. 1997. Microlepidoptera of Europe, Vol. 2, Scythrididae. Apollo Books, Stenstrup, 301 pp.
- Embacher, Gernot; Gros, Patrick; Kurz, M. A.; Kurz, M. E. & Zeller-Lukashort, Christof, 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2017. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 29 Mai 2017].
- ↑ siehe Phänologie