Sgraffito Haus Pichler

Das Sgraffito Haus Pichler ist ein Fassadenschmuck in der Lungauer Gemeinde Mariapfarr.

Geschichte

Das Sgraffito wurde 1967 bei der Errichtung des Wohnhauses auf die Westseite angebracht. Der Entwurf und die Ausführung stammen von Alois Pichler.

Beschreibung

Das 2,5 mal 4,5 m große Sgrafitto befindet sich an der Westseite des Wohnhauses der Familie Pichler am Ortsende von Mariapfarr. Es ist in Braun- und Rottönen gehalten und zeigt den heiligen Christophorus. Er steigt gerade aus dem Fluss und wendet dabei seinen Kopf nach oben. Das Jesuskindlein sitzt ihm im Nacken. Es zeigt den Segensgestus und trägt einen wallenden Umhang. Mit der Linken greift es in seine Haare. Christophorus stützt sich auf einen Stab, der gerade zu grünen beginnt. Das gesamte Bild wird von einer zarten, grauen Kontur umrahmt und hebt sich stark sichtbar vom weißen Untergrund ab.

Quelle