Stadl in Hellbrunn

Der Stadl in Hellbrunn.

Der Stadl in Hellbrunn ist ein Wirtschaftsgebäude im Schlosspark Hellbrunn, in dem in den 1960er-Jahren ein Motorveteranen Museum angedacht war.

Über das geplante Motorveteranen Museum Hellbrunn

In dem Stadl, der sich des Spielplatzes Hellbrunn unmittelbar neben einem Eingang in den Schlosspark befindet, wollte der bekannte Motorfachjournalist Helmut Krackowizer Ende der 1960er-Jahre ein Motorveteranen Museum etablieren. Es gab Versuche, den Stadl dafür umzubauen, was aber an bürokratischen Überlegungen der Stadtgemeinde Salzburg scheiterte. So gingen einige Sammlungen alter Motorräder und Automobile, deren Besitzer Krackowizer schon für das Projekt gewonnen hatte (wie zum Beispiel der Sammler Walter Brandstetter aus St. Pölten), dann an in- und ausländische Motormuseen (z. B. an das Hockenheimmuseum, das aber 2022 wieder geschlossen wurde). Und bis heute (Stand 2025) wurde für historische Technik (aller Arten) kein passender Raum in Salzburg geschaffen, um Raritäten der Nachwelt präsentieren zu können.

Bildergalerie

Weblink

Quelle