Stigmella assimilella

schematische Darstellung der Imago

Stigmella assimilella (Nepticula assimilella Zeller, 1848) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Nepticulidae.

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

S. assimilella wurde in Salzburg erst einmal nachgewiesen. Am 31.8.1996 fanden die Geschwister Kurz eine Mine der Art in der Nähe von Mitterberghütten am Salzachufer. Der Fundort liegt somit in Zone III nach Embacher et al. (Schieferalpen), die Höhenlage beträgt rund 550 m (Kurz & Kurz 2010). Biotop ist hier ein schmaler Galeriewald. Trotz geeigneter Biotope im Salzachtal gelang bisher kein weiterer Fund.

Biologie und Gefährdung

Über die Biologie der Art in Salzburg ist nichts bekannt. Die Mine befand sich in einem Blatt von Populus tremula, der Zitterpappel. S. assimilella ist in Salzburg sicher nicht häufig, wie die gelegentliche, bisher aber erfolglose Suche nach weiteren Nachweisen an Zitterpappel gezeigt hat. Eine Beurteilung der Gefährdung ist zur Zeit mangels Daten aber nicht möglich.

Weiterführende Informationen

Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.

Quellen

  • Embacher, G., P. Gros, M.E. Kurz, M.A.Kurz & C. Zeller-Lukashort: Kommentierte Liste der Schmetterlinge des Landes Salzburg. Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). In Vorbereitung
  • Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2010. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 17 Oktober 2010].