Wandnische beim Langerbauern
Die Wandnische beim Langerbauern ist ein Fassadenschmuck in der Flachgauer Gemeinde Strobl
Geschichte
Das Langergut, das dem Domkapitel dienstbar war, ist bereits im 14. Jahrhundert urkundlich nachweisbar. Ursprünglich war an der Fassade ein verglastes Marienbild angebracht. 1968 wurde im Zuge der Fassadenrenovierung die Nische errichtet und bei Heinrich Beinsteiner eine Marienfigur gekauft.
Beschreibung
Die 0,78 m hohe Nische befindet sich an der Ostseite des Langerbauernhauses in Weißenbach 16 über der Haustür. Sie ist von einer grau gefärbten Putzfasche gerahmt. In der rundbogigen Nische steht eine terracottafarbene Halbplastik. Sie zeigt die Mutter Gottes mit dem auf ihrer Brust schlafenden Jesukind. Ein grau gestrichenes, kleines Holzgitter sorgt dafür, dass die Nische mit Blumen geschmückt werden kann. Unter der Nische hängt eine Laterne.