Wissen und Können
Wissen und Können sind Plastiken vor dem Gebäude der Landesberufsschule 2 im Salzburger Stadtteil Lehen.
Geschichte
Die beiden Skulpturen entstanden 1952 und sind Werke des Bildhauers Josef Magnus. Die Werke sind typische Beispiele für den stilisierenden Naturalismus der damaligen Schaffensperiode des Künstlers. Der Auftrag für die Plastiken wurde nach einem Wettbewerb erteilt.
Beschreibung
Der nach Osten gerichtete Eingangsbereich des Gebäudes der Landesberufschule 2 besteht aus einer breiten Freitreppe und einem repräsentativen Portal mit dem Wappen der Stadt Salzburg. An den Seiten wird die Treppe von zwei 2,9 m hohen Figuren auf mächtigen Sockeln flankiert. Die beiden aus Kunststein gefertigten monumentalen Skulpturen, halb sitzende Figuren einer Frau und eines Mannes, sollen die Begriffe des Wissens und des Könnens repräsentieren.