Seit dem Jahr 2000 Redakteurin bei den Salzburger Nachrichten – zuerst in der Onlineredaktion, der Lokalredaktion und seit 2014 im Ressort Chronik Österreich und International.
Was mich antreibt
Neugierde und das Interesse an Menschen.
Welche Themen mich am meisten beschäftigen
Alle Themen, bei denen es im besten Sinne „menschelt“ – wie Menschen leben, was sie antreibt, was sie bremst, was sie lieben und durch ihr Tun verändern können.
Woher ich komme
Aus Salzburg
Welches Ereignis mich journalistisch geprägt hat
Journalistische Reisen in Regionen wie Äthiopien, Kenia oder das türkische Erdbebengebiet und die Begegnungen mit den Menschen dort.
Jährlich erleiden rund 20.000 Menschen in Österreich einen Schlaganfall. Je schneller sie medizinische Hilfe bekommen, desto besser. Welche Rolle die „goldene Stunde“ spielt.
Theresa Haitzmann hat sich der Forschung zu Lungenkrebs verschrieben, Magdalena Hohlrieder jener zu Hautkrebs. Beide Frauen wurden jüngst ausgezeichnet - für vielversprechende Ansätze.
Gemeinsam mit der Medienanwältin Maria Windhager geht der ORF-Journalist mit einer an die Staatsanwaltschaft Wien eingebrachten Sachverhaltsdarstellung gegen die Plattform X vor.
Mehr als 180 Seen warten im Salzburgerland auf Erholungssuchende und Naturliebhaber, darunter der Fuschlsee, der Mattsee, der Obertrumer See, der Wallersee, der Wolfgangsee und der Zeller See bei Kaprun. …
Die Umweltschutzorganisation WWF zeigt sich erfreut über überraschenden Fund und bestärkt im Einsatz zur Rettung der letzten Störe. Rufe nach der Wiederherstellung von Flusslebensräumen durch die Umsetzung …
Kurz vor Weihnachten packt Ö3 traditionell sein Studio ein und übersiedelt an einen Ort in Österreich. In diesem Jahr ist Salzburg das Ziel. Auf dem Kapitelplatz steht von 19. bis 24. Dezember die Ö3-…
Einen Rekord meldete das Natural History Museum bei den Einreichungen in diesem Jahr: 60.636 waren es aus 113 Ländern und Regionen. In der Nacht auf Mittwoch wurden die Gewinnerinnen und Gewinner bekannt …