SN.AT / Panorama / Medien / Salzburg

Das "Ö3-Weihnachtswunder" findet in Salzburg statt

Kurz vor Weihnachten packt Ö3 traditionell sein Studio ein und übersiedelt an einen Ort in Österreich. In diesem Jahr ist Salzburg das Ziel. Auf dem Kapitelplatz steht von 19. bis 24. Dezember die Ö3-Wunschhütte, in der das Moderationsteam Musikwünsche gegen Spenden für den "Licht ins Dunkel"-Soforthilfefonds erfüllt: Philipp Hansa, Tina Ritschl und Andi Knoll werden das "Ö3-Weihnachtswunder" 2025, den ganz speziellen Countdown hin zum Weihnachtsfest, moderieren.

 Tina Ritschl, Andi Knoll und Philipp Hansa erfüllen Musikwünsche für das Ö3-Weihnachtswunder.
Tina Ritschl, Andi Knoll und Philipp Hansa erfüllen Musikwünsche für das Ö3-Weihnachtswunder.

Fünf Tage voll mit Musikwünschen, mit fröhlichen, aber auch leisen und nachdenklichen Momenten - mit bekannten Gästen und natürlich auch wieder mit Livemusik. Das ganze Land ist eingeladen, am Ort des Geschehens und auf allen Ö3-Kanälen teilzunehmen. Jedes Jahr schafft das Ö3-Weihnachtswunder ein Gemeinschaftsgefühl. Mehr als 36 Millionen Euro wurden für Familien in Not in Österreich seit der Premiere - auch damals in Salzburg - im Jahr 2014 gesammelt. Jeder Musikwunsch wird zu einer Spende für den "Licht ins Dunkel"-Soforthilfefonds. Musikwünsche und Spenden können während der Weihnachtswundertage rund um die Uhr direkt am Ort des Geschehens, online, per SMS oder am Spendentelefon abgegeben werden.

120 Stunden für Familien in Not in Österreich

Im zwölften Jahr des Ö3-Weihnachtswunders kommt das große Spendenfest der Ö3-Gemeinde zurück an seinen Premierenort: Auf dem Kapitelplatz mitten in Salzburg sendet Ö3 aus dem gläsernen Studio fünf Tage lang rund um die Uhr. Für insgesamt 120 Stunden werde dieser Ort der besondere Rahmen für ein Ö3-Herzensanliegen sein - hör- und sichtbar in ganz Österreich, teilte der ORF mit.


Wer das Ö3-Weihnachtswunder auf ganz persönliche Art und Weise unterstützen möchte, kann schon jetzt loslegen. Ab 1. Dezember kann man auf oe3.orf.at seinen Musikwunsch und die Spendensumme abgeben. Ob allein, im Freundeskreis oder in der Firma, in der Schule, in der Nachbarschaft oder im Verein: Alle Ö3-Hörerinnen und -Hörer sind herzlich eingeladen, ihre eigenen Ideen umzusetzen, damit noch mehr Familien in Notlagen in Österreich geholfen werden kann. Alle Infos unter oe3.orf.at/tuwas

SN Karriere