Leider haben auch manche Einheimische schlechte Manieren: Am 30. Juli sehe ich doch tatsächlich eine Frau, die in der Kirche in St. Gilgen ihren Hund aus dem Weihwasserbecken trinken lässt. Als ich sie darauf …
Zu "Die Lederhose ist bei den Festspielen tabu": Da hat sie uns aber ordentlich die Meinung gesagt, die Familie Schäfer-Elmayer-Zach. Nun wissen wir es direkt aus Wien, dass unsere Tracht, ob Lederhose oder …
Zum Leserbrief von Theresia und Eva Schinwald aus Lochen vom 1. August: Natürlich hängt Höflichkeit, a priori, nicht mit irgendwelchem Klassen-Denken, zusammen, aber es kommt auf das Elternhaus an, aus dem …
Traurig, sehr traurig ist, dass sich Geschäftsinhaber überhaupt genötigt sehen müssen, Benimmregeln aufzustellen! Liebe Einheimische und Gäste: Geschäftsleute sind keine versklavten Fußabstreifer, sondern uns …
Nein, der Kunde oder Gast ist nicht mehr König. Denn dann wären die Verkäuferin oder der Kellner Untertanen. Könige und Untertanen gibt es bei uns glücklicherweise nicht mehr. Der Kunde oder Gast ist …
Jede Gesellschaft braucht ihre Regeln, sonst läuft alles drunter und drüber. Aber wie konnte es so weit kommen, dass wir gezwungen sind, Tafeln mit "Benimmregeln" aufzustellen? Und es betrifft beileibe nicht …
Zum Interview mit Niki Seifert "Laut der Etikette ist der Kunde König" im SN-Lokalteil vom 26. 7. 2024: In dem Interview mit Niki Seifert wird darüber berichtet, dass das gute Benehmen manchmal zu wünschen …
"Mit dem Hut in der Hand kommst du durch's ganze Land", pflegte mein Vater (Jahrgang 1925) als Leitspruch zu sagen und seinen vier Kindern zu vermitteln, deswegen verstehe ich auch den Unmut mancher …
Zu "Laut der Etikette ist der Kunde König" (SN-Lokalteil vom 26. Juli 2024): Das mag ja stimmen, allerdings nur, wenn er sich auch königlich benimmt. Und das sehe ich bei vielen nicht mehr. Außerdem, weil ich …
Zu "Händlerin plakatiert Benimmregeln für Gäste" (SN-Lokalteil vom 25. 7.): Ich habe großes Verständnis für die Aktion von Frau Tanja Eibl! Mir hat sich ein Satz meiner Mutter, den ich schon in früher …