Die Wilde Jagd war wieder unterwegs, berichten die SN am 9. 12. 2022. Ich hatte zufällig das Glück, dem Geschehen zu folgen, und es ist mir ein Bedürfnis, der Brauchtumsgruppe "Jung Alpenland" Lob und Dank …
Nachdem Frau Nannerl Wenger sich zum 2. Mal über das Böllerschießen am Morgen beschwert hat, sollte man die Kirche im Dorf lassen ("Unsanftes Wecken durch Böllerschüsse" und "Blitz und Donner sind …
Als Wiener seit 1953 ist Brauchtum für mich etwas Ungewohntes. Jedoch bin ich mit einer Lungauerin verheiratet und habe mit viel Begeisterung das Brauchtum dieser Salzburger Region kennengelernt. Daher vielen …
Zu "650 Jahre altes Mesnerhaus ist jetzt ein Haus für die Kultur" (SN, 27. 1.): Das Rauriser Mesnerhaus ist jetzt ein Haus für die Kultur und Literatur. Die Rauriser Kulturtage haben es geschafft, jetzt gibt …
Ich bin überzeugt davon, dass Krampusläufe weitergeführt werden sollten. In Salzburg finden schon seit zig Jahren regelmäßig Krampusläufe statt, und ein Großteil der Salzburger finden gefallen an diesen "…
Als Steirerin und begeisterte Salzburg-Touristin durfte ich am 12. Oktober einen besonderen Abend in Bischofshofen erleben. Fünf Volksmusikgruppen aus verschiedenen Bundesländern und Südtirol in …
Vor 27 Jahren, am 8. 12. 1991, fand in Faistenau unter der Linde, so glaube ich, der erste Perchtenlauf in dieser Gemeinde statt. Ich kam ganz zufällig dazu und war sogleich fasziniert. Es war so schön …