landesregierung

Warum es zum Absturz der ÖVP in der Stadt Salzburg kam

Die Halbierung der ÖVP-Sitze im Gemeinderat hat auch mit einem Umstand zu tun, der bisher völlig vernachlässigt wurde: Was war die, für eine breite Wählerschaft erkennbare, Leistung der ÖVP, die seit über 10 …

"Stichwahl Auinger/Dankl"?!

Diese Schlagzeile in den Lokalnachrichten hat mich erschüttert. Kann sich eine Mehrheit der Salzburger Wähler vorstellen, dass ein "zugegeben netter Kommunist" die Stadt Salzburg bei der nächsten Eröffnung …

Absolut nicht enkeltauglich

100 Tage Salzburger Landesregierung - fünf herzeigbare Maßnahmen: 1. Erweiterung Verkaufsflächen Europark und 2. Wals; 3. Wölfe zum Abschuss freigegeben; 4. Abschaffung Tempo 100 auf Tauernautobahn; 5. Suche …

Es braucht Pragmatismus in der Landespolitik

Wenn Frau Heidi Huber in ihrem Leitartikel in der SN vom 14. 06. 2023 in Bezug auf die Salzburger Landesregierung schreibt, dass diesem Anfang kein Zauber inne liegt, dann bin ich fast froh. Gezaubert wurde …

Demos gegen Schwarz-Blau in Salzburg

Herr Landeshauptmann Haslauer hat das einzig richtige gemacht indem er mit Frau Svazek eine Koalition beschlossen hat. Allein durch die Anzahl der erhaltenen Stimmen sind beide legitimiert, eine Koalition zu …

Bundespolitischer Unmut wird nach Salzburg getragen

Ich habe den Eindruck, dass der linksorientierte politische Unmut an der Bundes-FPÖ nach Salzburg getragen wird. So wie Univ.- Prof. Dr. Christian Menzel in seinem Leserbrief vom 19.Mai 2023 absolut richtig …

Eine Koalition der Schande in Salzburg

Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer hat sich wiederholt kritisch gegenüber der Politik der österreichischen Rechtsaußenpartei geäußert, z.B. wenn er davon sprach, ein Problem zu haben mit der von der …

ÖVP-Salzburg begräbt langsam die Demokratie

Wir hoffen, Herr LH Haslauer zerbricht sehr bald alle Spiegel in seiner näheren Umgebung, bevor der Anblick zu grausam wird. Denn er wird insgeheim erkennen, dass sein gesamtes politisches Vermächtnis dadurch …

Es hängt von der Opposition ab

So unerfreulich das starke Abschneiden der FPÖ ist und folgend die Regierungsbildung ÖVP-FPÖ, es ist ein starkes Votum der Wählerinnen und Wähler. Die Alternative, andere Mehrheiten - zum Beispiel ÖVP-SPÖ-…

Politiker mit Handschlagqualität sind gefragt

Ich bin 1946 geboren, als wir in die Hauptschule gingen, mussten wir noch die einzelnen Minister in ihren Ämtern kennen. Heute geht es in der Politik darunter und drüber und hauptsächlich um Macht. Diese "…