Örgenbauernkreuz

Das Örgenbauernkreuz ist ein Flurkreuz in der Pinzgauer Stadt Saalfelden am Steinernen Meer.

Geschichte

Das Wegkreuz wurde früher am Dachboden verwahrt, in den 1920er-Jahren entschloss man sich, das Kreuz 20 m oberhalb des heutigen Standortes aufzustellen. 1970 wurde es an die heutige Stelle versetzt und von Dechant Johann Madersbacher eingeweiht. Um das Jahr 1960 wurden die Brettschnittmalereien vom Saalfeldner Restaurator Alfred Tschulnigg restauriert. Im Jahr 1996 sanierte Herr Mayer vom Bundesdenkmalamt dieses Kleindenkmal.

Beschreibung

Das 3,5 m hohe, hölzerne Wegkreuz ist an der Hofeinfahrt des Örgenbauern aufgestellt. Schutz bietet ein Satteldach mit Holzschindeldeckung. Am Kreuz ist ein großer, farbig bemalter Holzschnittchristus befestigt, darunter befindet sich eine bemalte Holzschnittfigur der heiligen Maria.

Quelle